News

Der erste Schwere Waffenträger Infanterie ist bei der Bundeswehr angekommen. Insgesamt wurden 123 dieser Radpanzer bei Rheinmetall bestellt.
Was schützt die Bundeswehr künftig besser vor Drohnen? Die ASUL-Erweiterung bringt neue Technologien und effektive Systemarchitektur ins Spiel.
Wir haben für Sie die - nach Mitarbeiterzahlen - größten Industriedienstleister Deutschlands in Industrieservice und Instandhaltung aufgelistet.
Produktionsprozesse sollen unterbrechungs- und störungsfrei laufen. Für dieses Ziel verfolgt SICK den ganzheitlichen Ansatz Dynamic Safety.
Webasto will bis Ende 2025 rund 650 Arbeitsplätze abbauen. Die Hintergründe zur Umstrukturierung und den neuen Plänen des Zulieferers.
400 km/h und weniger Verbrauch: Der Hubschrauber-Demonstrator Racer von Airbus hat zum ersten Mal abgehoben. Was ihn ausmacht, lesen Sie hier.
Was zeigt die Bauma 2025 in Sachen Toptechnik? XXL-Maschinen, smarte Mechanik und brandheiße Innovationen in voller Action! Sehen Sie die Bilder.
Welche neuen Projekte hat der Bundestag für die Bundeswehr bewilligt? 38 Vorhaben stärken Marine, Heer, Luftwaffe und Cyberabwehr.
Die Chemieindustrie ist geprägt von Katastrophen: Seit Beginn der Industrialisierung kam es trotz wachsenden Sicherheitsbewusstseins immer wieder zu Unfällen.
Artillerie: PULS-Raketenwerfer von Elbit für die Bundeswehr Elbit-Systems hat einen Auftrag im Wert von 57 Millionen Dollar über die Lieferung seiner PULS-Raketenwerfer-Artilleriesysteme an die ...
Welche Kampfpanzer gibt es und was können sie? Hier erfährst du, welche Modelle in puncto Feuerkraft, Schutz und Mobilität die besten sind.
Top 10: Die wichtigsten Stahllieferanten der USA Die USA bekommen Millionen Tonnen von Stahl aus den verschiedensten Ländern der Welt geliefert. US-Präsident Donald Trump gefällt das gar nicht ...