News

Das Stimmvolk will die Firmensteuern nicht senken. Die Vorlage war zu wenig ausgewogen – ein Versäumnis, das sich nun gerächt ...
Die Küsnachter Stimmberechtigten genehmigten 4,3 Millionen Franken für die Aufstockung des Kindergartens Heslibach.
Bei den Ersatzwahlen in Gachnang konnte sich Eveline Bachmann (SVP) klar durchsetzen. Damit ist der Gemeinderat wieder ...
Der SP-Kandidat setzt sich im ersten Wahlgang deutlich gegen zwei parteilose Mitbewerber durch. Mit seiner Wahl zieht die ...
Die EU-Spitze reist am Montag zum ersten britisch-europäischen Gipfel seit dem Brexit nach London. Die britische Rechte ...
Die Urner Stimmbevölkerung lehnt mit einem Nein-Anteil von 50,7 Prozent das neue Sozialhilfegesetz ab. Ein Erfolg für SP, ...
Aus Winterthur kam mit 66,9 Prozent ein wuchtiges Nein gegen die kantonale Vorlage für tiefere Gewinnsteuern. Zwei ...
Die Neureglung des Finanzausgleichs ist gescheitert. Fast 58 Prozent lehnen einen Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz ab.
Ein grundsätzliches Verkaufsverbot für Gemeindeland scheiterte. Der Gemeinderat muss bei Verkäufen künftig aber früher die ...
Die Gemeindeordnung von Adliswil musste in zwei Punkten an übergeordnetes Recht angepasst und revidiert werden. Das ist klar ...
Der Auftritt der Schweizer Moderatorinnen sorgte im Vergleich zum ersten Halbfinal weniger für Schlagzeilen. Trotz lang ...
In Weinfelden hat erstmals in der Schweiz das Volk über ein Grabfeld abgestimmt. Die Ablehnung ist vor allem ein Affront ...