News
Absatzminus in China, Zölle in den USA, stockende E-Offensive: Porsche hat Probleme - und muss weiter die Kosten senken.
Das Aluminiumdruckgussverfahren könnte den Karosseriebau revolutionieren. Über das Gigacasting sprachen wir mit Wolfram Volk von der TU München.
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat die dreiwöchige Sommerpause im Werk Hannover für zahlreiche Modernisierungen genutzt. „Wir haben im Urlaubskorridor viele Instandhaltungsmaßnahmen umgesetzt ...
Vor rund eineinhalb Jahren kündigte BMW massive Investitionen in den britischen Standort an. Die Marktentwicklung zwingt den OEM nun zum Umdenken.
Daimler Truck will im Stammwerk Wörth zusammen mit dem DFKI einen digitalen Zwilling entwickeln. Wie sehen die ersten Schritte von „Twin4Trucks“ aus?
US-Elektroautobauer Rivian errichtet einen neuen Zulieferpark nahe seines Werks in Normal, im US-Bundesstaat Illinois. Die Hintergründe.
So wappnet sich Volkswagens Konzernlogistik für die Zukunft Aus den Lieferkettenkrisen der vergangenen Jahre hat Volkswagens Konzernlogistik einige Lehren gezogen. Jetzt gilt es, Langfristziele ...
Mazda will noch in diesem Jahr seinen neuen Kompaktklasse-SUV CX-30 zunächst in den USA und dann im Rest der Welt auf den Markt bringen.
„Ich verstehe meine Rolle als Ermöglicherin“ Flexibilität und Effizienz haben in der Produktion von Mercedes-Benz aktuell Top-Priorität. Sara Gielen, Leiterin des Stammwerks in Sindelfingen ...
Trotz ambitionierter Pläne, strategischer Partnerschaften und eines Re-Starts muss Volta Trucks zum zweiten Mal Insolvenz anmelden.
Volkswagen investiert 580 Millionen US-Dollar in Argentinien für eine neue Amarok-Generation – lokal entwickelt, ab 2027 produziert.
VW erhöht Prämien für Verbesserungsvorschläge Mehr Geld für gute Ideen bei Volkswagen: Dank einer neuen Betriebsvereinbarung steigt die Höchstprämie für Verbesserungsideen bei dem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results