News

Künstlerin, Revolutionärin, Ikone. 2008 gründete sie FEMEN. Mit nacktem Oberkörper und Kunst kämpfte sie gegen Missbrauch, ...
Wie viel Ruhe ist möglich in einer Welt permanenter Reizüberflutung? Die Ausstellung versammelt internationale Künstler:innen ...
Peter Neuhof erlebte in Berlin vor 1933 den aufkommenden NS-Terror und den Widerstand. Seine kommunistische, jüdische Familie ...
Wie fühlt sich echte Ruhe heute noch an – und wer kann sie sich leisten? Ab dem 10. Juli 2025 widmet sich die Villa Merkel, ...
2008 gründeten ukrainische Studentinnen FEMEN, um gegen Sextourismus und Korruption zu protestieren. Ihr radikaler Oben-ohne-Protest in Kiew wurde zum weltweiten Symbol für Frauenrechte und Selbstbest ...
„Oxana – Mein Leben für die Freiheit“ ist ein fesselndes Porträt über Widerstandskraft, Idealismus, Selbstfindung in einer Welt voller Herausforderungen und der Kunst als Mittel des politischen Ausdru ...
Peter Neuhof, 1925 in eine kommunistisch-jüdische Familie geboren, wurde im Kalten Krieg zum Grenzgänger: Als West-Berliner Korrespondent berichtete er für den DDR-Rundfunk und prägte so eine einzigar ...
Am 2. März verhängte die israelische Regierung eine vollständige Blockade über den Gazastreifen. Die Lebensmittellieferungen sind minimal. Jetzt steigt die Zahl der Todesopfer rapide an – am meisten l ...
Ukraine, 2008: Oxana Schatschko und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen und rebellieren gegen das politische ...
Vom Heulkrampf nach einem Shitstorm bis zur Forderung nach Enteignungen: Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard über Klima, Krieg, Kretschmann – und warum sie findet, dass wir uns auf eine mögliche AfD-Re ...
Donald Trump nannte Jeffrey Epstein einst einen „tollen Kerl“ – jetzt will er von der Freundschaft nichts mehr wissen. Doch ...
Die jüngsten Kämpfe zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen wie Islamisten der Machthaber in Damaskus zeigen, wie syrische Staatsautorität immer mehr schwindet oder missbraucht wird. Israel forciert ...