WAZ-Leserin ist empört über pietätloses Verhalten auf dem katholischen Friedhof in Gladbeck. Diebe haben Figuren mitgehen lassen. Aber die Täter haben es nicht nur auf Metall abgesehen.
Bauchspeicheldrüsenkrebs gilt als heimtückisch. Eine Patientengeschichte zeigt, wie wichtig spezialisierte Zentren für die Heilung sind.
Independent-Filmfestival bekommt einen neuen Standort. Kreativ-Kathedrale „Trudi“ wird 2026 zum Kinosaal und Treffpunkt. Das ist geplant.
Anna Görgens ist Yogalehrerin. In der Weinbar auf der Gastromeile bietet sie einen besonderen Kurs an: „Yoga meets wine“. Was ihn besonders macht.
Die Grundschulanmeldungen in NRW sind abgeschlossen. Eine Expertin verrät: Wie Eltern ihre Kinder schon jetzt optimal, aber stressfrei vorbereiten.
Zuletzt lief nicht alles wie gewünscht beim TSV 1860 München. Das lastet der Präsident zu großen Teilen dem ehemaligen Sport-Geschäftsführer an.
Kontemplative Spurensuche in der Kunstgeschichte: Stéphane Sorlat fragt in seinem Dokumentarfilm nach dem Zauber des spanischen Barockmalers.
Ein Lkw-Fahrer (31) will im Autobahnkreuz Duisburg-Nord von der A42 auf die A59 wechseln. Da wird ihm der stockende Verkehr plötzlich zum Verhängnis.
Osmond (1) aus Ghana wäre an seinem Herzfehler gestorben– wäre da nicht Gerald Asamoah. Wie der Ex-Schalke-Star kranken Kindern hilft.
Der Black Friday ist die größte Rabattaktion 2025, doch auch Black Week und Cyber Week versprechen Rabatte. Die wichtigsten Termine und Deals.
Besinnlich soll es bei Konzerten in Mülheimer Kirchen zugehen. Alte europäische Weihnachtslieder erklingen. Das junge Trio bietet aber noch mehr.
Auf ihrem Weg von der Bank zu ihrem geparkten Auto verfolgt ein Unbekannter eine 85-jährige Frau. Dort überfällt er sie. Die Polizei sucht Zeugen.