Grenzgänger zahlen in der Schweiz Steuern - oder auch nicht. Je nach Nachbarland ist das anders geregelt. Zwischen den ...
Der Bundesrat will bei der Weiterbildung sparen. Tiana Moser vom Schweizerischen Verband für Weiterbildung erklärt, warum das ...
Bei ihrer Arbeit stossen watson-Datenjournalisten immer wieder auf spannende Karten, interessante Grafiken und wunderschöne Animationen. Es lebe der Data-Dump!
Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen ...
Die amtierende Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter spricht im Interview über die Erbschaftssteuer, ...
Wir haben jahrelang 20 Milliarden Franken zu viel Steuern bezahlt – und kaum jemand störts in Bern. Im Gegenteil: Die ...
Parlamentarier fordern eine eigene Vertretung in Brüssel. Sie möchten auf dem Laufenden sein, was an neuen EU-Gesetzen auf ...
Fast 200 Mediziner stehen in der Schweiz auf einer schwarzen Liste. Ein Fall zeigt, wie schwierig es für die Kantone ist, die ...
Die Integrierte Übung 2025 testet die nationale Krisenkoordination und zieht eine positive Zwischenbilanz.
Im Gemeinderat wurden neue Vorstösse eingereicht. Einer fordert eine Strategie für die Stärkung der digitalen Souveränität.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results