News
Aha-Effekt für die Autoindustrie oder doch nur in der zweiten Reihe der Innovationsführer? Die Automobilwoche hat vier ...
Japanische Konzerne bilden vor deutschen Unternehmen die größte Gruppe unter den 100 umsatzstärksten Automobilzulieferern.
Die Stimmung zwischen den Verhandlungspartnern ist angespannt. Ein Besuch von Chinas Außenminister Wang Yi verlief nicht nach ...
Der britische Hersteller wird Teil der indischen Landesgesellschaft von Volkswagen. Bentley setzt auf Wachstum in einem Markt ...
Die nächste Mercedes-Niederlassung bekommt einen neuen Eigentümer: Die Autohausgruppe Jürgens setzte sich gleich gegen eine ...
Produktion der Mercedes A-Klasse im Werk Rastatt: Das Kompaktmodell wird zwei Jahre länger vom Band laufen als eigentlich geplant.
Trotz Rückschlägen im US-Geschäft hat die Marke ihren weltweiten Absatz im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Was Vorstandschef Michael Lohscheller dazu sagt.
Volkswagen bestätigt die Schließung seines Werks in Nanjing, wo VWPassat und Skoda Superb gebaut wurden. Grund sei die Optimierung des Produktionsnetzwerks. Betroffen sind rund 2500 Mitarbeiter.
Der Einfluss des Designs auf das Geschäft des Luxusherstellers wächst. CEO Frank-Steffen Walliser will das nutzen, um der ...
BYD hat sich erneut von einem Importeur getrennt. Warum sich chinesische Hersteller und insbesondere BYD mitunter als schwierige Partner entpuppen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results