News

The great gay British composer Thomas Adès (photo) comes to Berlin and conducts his own works, as well as the works of Debussy, Mark Simpson and Sibelius (Symphony No. 7). A rare opportunity to hear ...
Die Pride-Season 2025 in Berlin und Brandenburg hat begonnen! Alle Infos zu Pride-Terminen, CSD-Highlights und Pride-Events findet ihr hier 05. Juli: „Behindert und verrückt“-Pride-Parade Am 05. Juli ...
Ob im Weltall, in Spukhäusern, in finsteren Dystopien oder im Los Angeles der 30er-Jahre – im Serienuniversum von Netflix & Co sind queere Charaktere mittlerweile überall anzutreffen. Kaum eine Serie, ...
Nach Angriffen auf Romeo & Romeo und Tipsy Bear zeigt Berlin Haltung. Café-Inhaber Ufuk Erol spricht über Angst, Solidarität ...
In dem lesbischen Drama „Hot Milk“, dem Regiedebüt der Drehbuchautorin Rebecca Lenkiewicz, löst eine Touristin den ...
Inklusion ist kein Extra: Die Sichtbarkeit und Teilhabe von behinderten Menschen scheitert oft am Budget von CSDs.
Der Karabiner ist mehr als nur praktisch, er ist Dyke-Code. Aber wie kam der Metallclip vom Klettersport in die queere ...
Keine Regenbogenflagge am Bundestag zum CSD – für Christoph R. Alms lenkt Klöckners Haltung von realen Problemen queerer ...
Die Budapester Pride sollte verboten werden – und wurde die größte, die es je gab. Muri Darida war vor Ort und kommentiert ...
Alvina Chamberland über Transmisogynie in Berlin: Erfahrungen mit scheinheiliger Toleranz, dem Othering von trans Frauen und der Ablehnung von Femininität.
Kunst im Untergrund 2025: Die nGbK zeigt Plakate & Performances in Berliner U-Bahnhöfen – aktuelle Kunst an Nollendorfplatz, ...