News

Mit der „Meldoo“ Mängelmelder-App hat die Stadt Voerde seit kurzem eine neue Möglichkeit der unmittelbaren Bürgerbeteiligung geschaffen. Voerder Bürgerinnen und Bürger können mit Hilfe der App oder de ...
Das Thema Existenzgründung erfreut sich wachsender Beliebtheit, wirft jedoch auch viele wichtige Fragen auf. Um diese zu beantworten, bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Voerde in Zusammenarbeit ...
Am 06. Juli findet der Raderlebnistag Niederrhein 2025 in zahlreichen Orten zwischen Rhein und Maas statt. Auch die Stadt ...
Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Voerde (Niederrhein) Der Stadtrat der Stadt Voerde (Niederrein) hat gemäß § 2 Absatz 1 und 3 des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) folgende Beisitzer bzw.
Voerder Bürgerinnen und Bürger, die ein Abfallgefäß (eine Mülltonne) an- oder abmelden, eine Änderung angeben sowie ihre Biotonne unterjährig aktivieren oder deaktivieren möchten (um beispielsweise ...
Im Rahmen des Glasfaserausbaus in Voerde kommt es derzeit an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet zu provisorischen Pflasterungen. Dies betrifft unter anderem den Herzogring, die Tönningstraße und die ...
Aufgrund technischer Probleme bei der Bundesdruckerei ist es derzeit leider nicht möglich, digitale Lichtbilder im Bürgerbüro der Stadt Voerde zu erstellen. Nach unseren Informationen sind von dieser ...
Bürgermeister Dirk Haarmann, der Leiter der Wirtschaftsförderung Christian Boßmann und Stadtpressesprecher Thorben Lucht waren heute zu Besuch im neuen Voerder Kindercafé "Little Fruits" an der ...
Das Thema Existenzgründung erfreut sich wachsender Beliebtheit, wirft jedoch auch viele wichtige Fragen auf. Um diese zu beantworten, bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Voerde in Zusammenarbeit ...
Die beiden städtischen Fachdienste „Allgemeine Ordnung, Feuerwehr und Verkehr“ und „Baubetrieb“ planen am 14. Juli 2025 gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern den Fahrradkäfig am alten DB ...
Satzung vom 09.10.2024 zur 1. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Voerde (Niederrhein) vom 20.03.2024 Aufgrund von § 7 Absatz 3 in Verbindung mit § 41 Absatz 1 Satz 2 Buchstabe f der Gemeindeordnung ...