
Balalaika - Wikipedia
Balalaikas are often used for Russian folk music and dancing. The balalaika family of instruments includes instruments of various sizes, from the highest-pitched to the lowest: the piccolo …
Balalaikas kaufen bei Thomann
Gewa Prim Balalaika 3-strings 10 Mensur: 440 mm Decke: massive Fichte 6-teilige Ahornmuschel Sofort lieferbar
The Balalaika Family: A Complete Guide to Russia’s Iconic String ...
Jun 30, 2025 · A balalaika is a traditional Russian string instrument with a triangle-shaped body and three strings. Different sizes, from the small prima to the large contrabass, create a range …
Balalaika | History, Characteristics, & Facts | Britannica
balalaika, Russian stringed musical instrument of the lute family. It was developed in the 18th century from the dombra, or domra, a round-bodied long-necked three-stringed lute played in …
Balalaika spielen – was du wissen solltest - Musikmachen
Nov 22, 2024 · Infos zum Balalaika spielen: unser Blick über den musikalischen Tellerrand mit Wissenswertem zum Balalaike spielen.
Balalaika – ein Symbol traditioneller russischer Musik
Oct 10, 2025 · Die Balalaika ist ein traditionelles russisches Zupfinstrument, das sofort an seine dreieckige Korpusform und seinen hellen, zarten Klang zu erkennen ist. Seit Jahrhunderten ist …
Best Balalaikas | October, 2025 | BestBalalaika.com
Comprehensive Guide: The Mel Bay Complete Balalaika Book (Book/CD) is a comprehensive guide for anyone who wants to learn how to play the balalaika. It covers everything from basic …
Balalaika - Musikalisch24.de
Wie wird die Balalaika gespielt? Der Spieler greift mit seinem linken Daumen an die tiefer liegenden Saiten von oben. Dadurch wird es ihm möglich, zwei verschiedene Stimmen zu …
Balalaika, Banjo, Zither - Lehrklaenge
Die Balalaika ist ein ukrainisches Instrument, dass in verschiedenen Größen und Lagen (von Piccolo bis Kontrabass) gebaut wird. Sie hat einen dreieckigen Korpus.
Balalaika - Saiteninstrument der russischen Kultur und Tradition
Die Balalaika ist ein traditionelles russisches Saiteninstrument. Sie hat einen dreieckigen Resonanzkörper, der normalerweise aus Holz besteht und mit einer dünnen Decke bedeckt ist.